Einfuhren / Importe von Ihren Zollexperten. Das Team der Außenwirtschaftsbüro Rosinski KG übernimmt Ihre Einfuhr-Zollabfertigung, damit Sie sich um Ihr Tagesgeschäfft kümmern können. Die Verzollung Ihrer Waren nehmen wir an allen deutschen Zollämtern vor. Wir übernehmen und unterstützen Sie bei allen Arten von Einfuhranmeldungen und sind als Berater für Zoll- und Außenwirtschaftsrecht in sämtlichen Zollverfahren gut aufgestellt:
Sichere Beratung: Kompetente Beratung dank jahrelanger Erfahrung als Zollberater
Klärung aller Fragen: Persönlicher und schneller Kontakt bundesweit
Wir stehen Ihnen als Zollexperten aus Hamburg deutschlandweit zur Seite: Haben Sie die richtige Zolltarifnummer? Muss Ihre Ware vom Zoll beschaut oder von anderen Behörden geprüft werden? Oder Sie möchten lediglich eine ordnungsgemäße und termingerechte Zollabfertigung. Mit der Außenwirtschaftsbüro Rosinski KG haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite.
Grundsätzlich müssen Sie die Einfuhr Ihrer Waren aus einem Nicht-EU-Land in die EU bei den Zollbehörden anmelden und Einfuhrabgaben, also Zölle und Steuern entrichten. Ihre Ware wird beim Import durch eine elfstellige Zolltarifnummer nach UZK genau eingereiht und kann so einem bestimmten Zollsatz, Präferenzabkommen, Verboten und Beschränkungen zugeordnet werden. Der zu zahlendene Zollbetrag ergibt sich aus dem zuvor ermittelten Zollsatz.
Damit Ihre Einfuhr schnell und reibungslos erfolgen kann, sind eine professionelle Zollabwicklung und profunde Kenntnisse der spezifischen Vorschriften unerlässlich. Die Außenwirtschaftsbüro Rosinski KG begleitet Sie bei allen Arten von Einfuhranmeldungen:
Sprechen Sie uns als Ihren Zollberater gern an. Wir sind telefonisch von Mo. – Fr. in der Zeit von 08 bis 17 Uhr für Sie unter 040 \ 49 20 45 63 erreichbar. In dringenden Fällen erreichen Sie uns außerhalb der Geschäftszeiten mobil unter 0176 \ 64 00 47 39. Natürlich können Sie uns auch gern über das Kontaktformular schreiben. In der Regel melden wir uns innerhalb einer Stunde zurück.
Wir als Zollexperten bieten Ihnen eine Einfuhrabwicklung in sämtliche Zollverfahren an. Dazu gehören u. a.: Die Endgültige Einfuhr als Barzahler (Überweisung oder Scheck) oder die Abbuchung Ihrer Zollabgaben über ein eigenes Aufschubkonto, Einfuhr im Rahmen einer aktiven Veredelung, Wiedereinfuhr nach passiver Veredelung, Vorübergehende Verwendung, Wiedereinfuhr als Rückware und die Wiedereinfuhr im Rahmen eines Garantieaustausches. Im Rahmen der Anmeldung zum freien Verkehr führen wir eine Prüfung auf Einfuhrfähigkeit, Verbote und Beschränkungen durch. Auf Wunsch übernehmen wir ebenfalls die Tarifierung nach Ihrer Waren.
# | Anzahl der Importanmeldungen pro Monat | 1 bis 99 Stk. | ab 100 Stk. |
---|---|---|---|
1 | Anmeldung zum freien Verkehr 1, 2 | 65,00 € | 47,25 € |
2 | aktive Veredelung 1, 2 | 75,00 € | auf Anfrage |
3 | NCTS in 1, 2 | 60,00 € | 43,00 € |
4 | Carnet TiR /AT.A 1, 2 | 85,00 € | 60,25 € |
5 | Überführung Zolllagerverfahren 1, 2 | 65,00 € | 47,25 € |
# | Sonstige Leistung | ||
6 | Einmalige Einrichtungsgebühr 3 | 7,50 € | |
7 | je Datentransfer 3 | 5,20 € | |
8 | ab der 4. Position, je 3 | 3,50 € | |
9 | Nachlauf | auf Anfrage |
1 Die angegebenen Preise gelten für je 3 Positionen. Eine Position entspricht je einer Zolltarifnummer, unabhängig von der Anzahl der Artikel.
2 Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. und evtl. anfallender Kosten für Zollbeschauen, Röntgen / Durchleuchten, Begasung / Entlüftung, sowie Veterinärabfertigung. Auf diese Zusatzkosten haben wir keinen Einfluss. Sie erhalten dazu die jeweilige Anordnungsbescheide der Behörden.
3 Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt..
Sie haben eigene Aufschubkonten für entstehende Abgaben oder Sie haben einen Dienstleister, der eigene Zollkonten unterhält.
Sie zahlen die Abgaben bar oder per Kredit- oder EC-Karte
Sie zahlen die Einfuhrabgaben per Überweisung an das Hauptzollamt.
Grömitzer Weg 32a
22147 Hamburg
T: +49 40 \ 49 20 45 63
F: +49 40 \ 49 20 45 65
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr